Während der AASE Online Generalversammlung am 12. Mai wurde der Vorstand der AASE wiedergewählt: Thomas Röhr von der ESTA Belfort (Frankreich) wird den Vorstand leiten, während Timo Holopainen von der FH Turku (Finnland) für Finanzen antwortet. Thomas Berger von der DHBW Stuttgart (Deutschland) ist für Forschung und Lehre verantwortlich, und Kati Lang von der Hochschule Düsseldorf (Deutschland) ist für Strategie und Entwicklung verantwortlich.
Darüber hinaus hat die AASE Generalversammlung beschlossen, Zertifizierungen für Studiengänge im Bereich Vertriebsingenieurwesen zu starten. Die Zertifizierung erfolgt auf der Grundlage der vier von der AASE festgelegten Bildungspfeiler Wissenschaft / Technik, Vertrieb / Marketing, Management und Soft Skills und der festgelegten Mindeststandards. Um die Ausbildung zum Vertriebsingenieur zu verbessern, wurde beschlossen, auf Gebühren für Anträge, die vor Dezember 2023 gestellt werden, zu verzichten.
Wie Thomas Röhr erläuterte, „zielt diese Zertifizierung darauf ab, die Sichtbarkeit und Qualität der Ausbildung zum Vertriebsingenieur zu verbessern“. Aus diesen Gründen wird die AASE auch weiterhin das akademische Forum für die Ausbildung, Forschung und Projekte zum Thema Vertriebsingenieurwesen in Europa zu sein.