Pressemitteilung: 3. Jahrestagung der AASE.

Pressemitteilung: 3. Jahrestagung der AASE.

9. May 2016
/ / /
????????????????????????????????????

Foto: Mitglieder der Jahrestagung am 26. April 2016

Pressemitteilung

EUFH richtet internationale Fachtagung zur  Vermarktung von Schlüsseltechnologien in Brühl aus – 26. April 2016

Parallel zur diesjährigen Hannover-Messe richtete die Europäische Fachhochschule (EUFH) die dritte Konferenz der Academic Association of Sales Engineering (AASE) in Brühl am 26. April 2016 aus. Der vor zwei Jahren gegründete Verbund von 19 Hochschulen aus ganz Europa hat sich zum Ziel gesetzt, Lehre, Forschung sowie Öffentlichkeitsarbeit im Bereich ‚Vertriebsingenieurwesen‘ zu fördern. Vertriebsingenieure vermarkten erklärungsbedürftige Investitionsgüter wie z.B. automatisierte Maschinen, wie sie z.B. auf der Hannover-Messe unter dem Konzept ‚Industrie 4.0‘ präsentiert werden. Vertriebsingenieure tragen erheblich dazu bei, solche Technologielösungen im In- und Ausland erfolgreich zu vermarkten und so unseren Industriestandort zu sichern.

Der Vizepräsident der EUFH, Prof. Dr. Rainer Paffrath, begrüßte die internationalen Konferenzteilnehmer aus Finnland, Frankreich, Österreich und Deutschland in Brühl. In seinem Rückblick erläuterte Ludger Schneider-Störmann, Professor an der Hochschule Aschaffenburg und erster Präsident der AASE, die bisherigen Aktivitäten: „Wir haben in den letzten beiden Jahren große Fortschritte gemacht, um den ‚Vertriebsingenieur‘ als Marke zu etablieren. Immer mehr Hochschulen bieten nun Bachelor- oder Masterstudiengänge zur Ausbildung von Vertriebsingenieuren an. Den Studierenden in Europa gibt dies ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und der Industrie praxisnah ausgebildete Ingenieure für den Vertrieb technischer Systeme“.

Die Teilnehmer der diesjährigen Konferenz dankten Ludger Schneider-Störmann für seine hervorragende Aufbauarbeit und wählten Dr. Luis Barrantes einstimmig zum neuen Präsidenten der AASE. Luis Barrantes, der bisherige stellvertretende Vorsitzende, koordiniert den Studiengang ‚Sales Engineering and Product Management‘ an der Ruhr-Universität Bochum. Er richtete den AASE-Mitgliedern die herzlichen Grüße des Initiators des Business-to-Business Marketings in Forschung und Lehre, Prof. Dr. Werner H. Engelhardt, aus. Barrantes wird die Weiterentwicklung der AASE gemeinsam mit Schneider-Störmann als seinen Stellvertreter vorantreiben. Die bisherigen Leiter der Arbeitskreise für Lehre, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit wurden in ihren Ämtern bestätigt. Zu ihnen gehören Prof. Thomas Röhr, École Supérieure des Technologies et des Affaires in Belfort, Frankreich, Jobst Görne, Professor an der HTW Aalen sowie Prof. (FH) Roman Anlanger, Fachhochschule des BFI Wien.

Ein Schwerpunkt der diesjährigen Konferenz war die noch engere Verzahnung des AASE mit dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI). Karlheinz D. Baron als Vertreter des VDI beschrieb die vom VDI initiierten berufsbegleitenden Weiterbildungskonzepte für Vertriebsingenieure und ergänzte: „Wir sind sehr froh, dass wir mit der AASE einen Partner gefunden haben, der unsere bisherigen Konzepte durch akademische Studiengänge im Vollzeit- oder im dualen System ergänzt. Damit können wir das Bestreben, dem Arbeitsmarkt hochqualifizierte Vertriebsspezialisten zur Verfügung zu stellen, noch besser unterstützen.“

Die Konferenz wurde vom Studiengang ‚Wirtschaftsingenieur‘ der EUFH organisiert, der schwerpunktmäßig Vertriebsingenieure ausbildet. Der Leiter des Studiengangs, Prof. Dr. Wolfgang Müller, zog das Fazit: „Wir als Europäische Fachhochschule arbeiten von Anfang an bei der AASE mit, um durch den Austausch mit den internationalen Kollegen unsere Lehre und Forschung weiter zu optimieren. Die Karriereperspektiven, die sich unseren Absolventen gerade bei internationalen Unternehmen bieten, sind ermutigend.“

 

Press Release

EUFH organizes International Conference about Sales and Marketing of Key Technologies in Bruehl

In parallel of this years´ Hanover fair, the European University of Applied Sciences  (EUFH) organized the third conference of the Academic Association of Sales Engineering (AASE) in Bruehl (Germany). The association has been founded by 19 European universities two years ago with the goal, to promote education, research and PR in the area of Sales Engineering. Sales Engineers are specialized to market investment goods like e.g. automated machines, as they have been exhibited at Hanover fair under the concept   „Industry 4.0“. Thus Sales Engineers contribute a lot to market technology solutions to domestic and international industrial companies.

The Vice President of the EUFH, Prof. Dr. Rainer Paffrath, welcomed the international conference participants from Finland, France, Austria and Germany in Bruehl. Ludger Schneider-Störmann, Professor at the Hochschule Aschaffenburg and first president of the AASE, reviewed the previous activities: „We made big progress in the last two years to establish the „Sales Engineer“ as a well-accepted trademark in the industry. More and more universities now offer Bachelor and Master study programs in this area. The growing community creates confidence within the Sales Engineering students across Europe and within industrial companies to win experienced Engineers for their Sales departments.”

The participants of this years´ conference thanked Ludger Schneider-Störmann for his excellent buildup of the association and elected Dr. Luis Barrantes as the new president of the AASE. Luis Barrantes is the coordinator of the chair for Industrial Sales Engineering at the Ruhr-Universität Bochum. Together with Mr. Schneider-Störmann as his deputy chairman, Luis Barrantes will manage the further expansion of the AASE. The current leaders of the working groups for education, research and PR: Prof. Thomas Röhr (France), Prof. Jobst Görne (Germany) and Roman Anlanger (Austria) were reelected in their positions.

One focus of this years´conference has been the further integration with other Engineering institutions like the VDI (Verein Deutscher Ingenieure). Karlheinz D. Baron as represen-tative of the VDI outlined the initiative to offer advanced training concepts for Sales Engineers and added.: „Wir are pleased to team up with the AASE as a partner, that compliments our current training concepts with academic, full-time study courses for Sales Engineers. The job market needs these highly qualified specialists to market complex technical solutions.“

The conference has been organized by the study course „Economic Engineering“ of the EUFH, that cares for the education of Sales Engineers. The manager of the study course,

Prof. Dr. Wolfgang Müller, concluded: „We as the European University for Applied Sciences teamed up with the AASE from the beginning and thus benefitted a lot in education and research by exchanging exprerience with our international colleagues. The career opportunities of our  graduated students especially in international companies are tremendous.“

 

 

Comments are closed.

top